Erbarmungswürdig – Innenausstattung

Der Innenraum ist recht verlebt, ein Schicksal, das er mit vielen Artgenossen teilt. Um die Jahrtausendwende rum waren die Fahrzeuge im Preiskeller angekommen, Glücksritter kauften sich die ehemaligen Supersportler und nicht immer war der Wille oder das nötige Kleingeld vorhanden alle Wartungen und Reparaturen bei Porsche oder einer qualifizierten Werkstatt vornehmen zu lassen. Vielleicht war der Erhaltungszustand den Leuten auch einfach sch… egal.

So wurden Tacho-Einheit und Mittelkonsole mindestens einmal recht brachial ausgebaut, zu erkennen an den vielen gebrochenen Plastikteilen und Halterungen. Mit schönen Nebeneffekten – beispielsweise lässt der Schalter für das Beifahrerfenster das Fenster nur hinabgleiten, wenn man die gesamte Mittelkonsole gleichzeitig entgegen drückt, weil sonst bei Betätigung des Schalters ganz einfach der Widerstand fehlt.

Sharky hat einen Mix aus drei verschiedenen Brauntönen im Interieur. Teppiche und untere Türverkleidungen sind in einem kamelfarbenen Stoff ausgeführt. Die Mittelkonsolen vorne und hinten, das Armaturenbrett und die Armlehnen in den Türen sind in dunklem Schokobraun gehalten, teils Leder, teils Kunststoff. Bei genauerer Betrachtung sieht man, dass dieser Teil wohl so nicht original ist. Zumindest das eigentliche Armaturenbrett wurde mit einem Cover in dunkelbraun abgedeckt. Wie das Original darunter aussieht ist schwer zu sagen, da diese Art von Abdeckungen aber aufgeklebt werden kann ich wohl nicht damit rechnen ein ansehnliches Armaturenbrett freilegen zu können.

Alle Sitze, die oberen Teile der Türverkleidungen, die hinteren Seitenteile und der komplette Dachhimmel sind mit einem karamellfarbenen Leder bezogen. Sowie wahrscheinlich auch ursprünglich das komplette Armaturenbrett. Alles in allem ist das Leder in einem recht guten Zustand. Der Ein- bzw. Ausbau der hinteren Boxen hat jedoch deutliche Spuren in der einstmals wunderschönen Lederverkleidung hinterlassen. Und der Fahrersitz ist runtergerockt und schreit nach Zuwendung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s