Erbarmungswürdig – Lack und Rost

am

Äußerlich hat mein 928 ebenfalls ein bewegtes Leben hinter sich. Er wurde vermutlich noch in den USA mehr schlecht als recht lackiert und weist auch schon wieder einige Lackplatzer auf. Hier und da schaut deswegen auch das nackte Alu raus, aber das hält sich Grenzen. An mindestens einer Stelle, die nicht aus Alu, sondern eigentlich aus verzinktem Stahl besteht, muss ich dann auch zeitnah mal den Lackierer ranlassen, damit das auf Dauer kein größerer Schaden wird.

Auch nicht zuträglich für das Erscheinungsbild sind die nach dem Lackieren schlecht eingepassten Türen und Hauben des Landsharks. Die daraus resultierenden Windgeräusche während der Rückfahrt aus MV waren schon ziemlich laut auf der Autobahn, sodass ich froh war, meine Anti-Noise-Cancelling Kopfhörer dabei zu haben.

Von unten sieht der Wagen gut aus, kein Rost zu sehen, dafür aber zwei leichte Aufsetzer. Das Fahrwerk ist gut eingestellt und wurde von einem der Vorbesitzer schon mal mit Fett konserviert. Auch im Innenraum und den Hohlräumen wurde wohl schon mal mit konservierenden Fett gearbeitet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s